Kurse, Workshops & Führungen
Sonntag, 22. Mai 2022, 11-16:30 Uhr
Geopark-Radtour "Ohne Fleiß kein Preis!" - ABGESAGT!
Geführte Radtour zu den ehemaligen Tonstollen im Hutschdorfer Wald, zur Tanzlinde in Peesten und auf den Görauer Anger. Die Wegstrecke beträgt rund 40 Kilometer. E-Bike empfohlen! Bitte an Selbstversorgung für ein Picknick denken! Treffpunkt: Vor dem Töpfermuseum.
Kosten: 11 € /1. Person, jedes weitere Familienmitglied 9 €
Anmeldung bei Geoparkrangerin Isabelle Stickling unter 09602-9398166
Sonntag, 29. Mai 2022, 14 Uhr
Entdeckertour durch das Töpfermuseum
Öffentliche Führung für alle, die Spaß daran haben einen der ältesten Handwerksberufe näher kennenzulernen.
Kosten: 2 € pro Person
Ohne Voranmeldung!
Sonntag, 19. Juni 2022, 14-16:30 Uhr
Modellierkurs
Dieser Kurs widmet sich dem figürlichen Gestalten. Die Teilnehmer arbeiten bildhauerisch mit speziellem Ton und modellieren Tiere, menschliche Figuren oder auch phantastische Wesen. Bitte Skizzen, Entwürfte oder Fotos mitbringen. Der Kurs richtet sich an Jugendliche und Erwachsene ab 14 Jahren.
Kosten: 15 € pro Person + 5 € pro getöpfertes Objekt (inkl. Material- und Brennkosten)
Voranmeldung über die VHS!
Freitag, 8. Juli 2022, 19-21:30 Uhr
Offene Töpferwerkstatt
Eierbecher, Türschilder oder Blumentöpfe - den Ideen werden in diesem Kurs keine Grenzen gesetzt. Der Kurs richtet sich an Jugendliche und Erwachsene ab 12 Jahren.
Kosten: 15 € pro Person + 5 € pro getöpfertes Objekt (inkl. Material- und Brennkosten)
Voranmeldung über die VHS!
Donnerstag, 4. August 2022, 9:30-11 und 11:30-13 Uhr
Kinderkurs in den Sommerferien
Gemeinsam töpfern wir phantastische Tiere. Der Kurs richtet sich an Schüler aller Jahrgangsstufen. Die Objekte werden nach dem Trocknen im Museum gebrannt und können frühestens nach vier Wochen im Museum abgeholt werden. Ein Nachsenden ist nicht möglich.
Kosten: 15 € pro Schüler inkl. Material- und Brennkosten
Anmeldung unter der 09228/951-36
Samstag, 13. August 2022, 15:30-18:30 Uhr
Geopartour rund um Menchau und Berndorf
Unter dem Motto "Lasst euch nicht lumpen, hoch die Humpen" führt Geoparkrangerin Isabelle Stickling zu den Roteisensteinvorkommen für die Glasurherstellung der Thurnauer Töpfer, zu den Felsenkellern und den Magerwiesen am Ordenbrunn. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Besuch des Berndorfer Kellerfestes!
Kosten: 6 €
Treffpunkt: Bei der Schreinerei Kolb in Berndorf, Berndorf 71, Anmeldung bei Geoparkrangerin Isabelle Stickling unter 09602-9398166
Sonntag, 11. September 2022, 14-17 Uhr
Geopark-Tour zu den Hutschdorfer Tonstollen
Auf der Entdeckungstour zu den ehemaligen Tonstollen erklärt Geoparkrangerin Isabelle Stickling wie dieser faszinierende Rohstoff entstanden ist, welche außergewöhnlichen Eigenschaften er besitzt und wie er uns das tägliche Leben erleichtert. Festes Schuhwerk erforderlich!
Kosten: 6€, Kinder bis 10 Jahre 2 €, bis 14 Jahre 4 €
Treffpunkt: Vor dem Töpfermuseum, Anmeldung bei Geoparkrangerin Isabelle Stickling unter 09602-9398166
Sonntag, 11. September 2022, 11-17 Uhr
Tag des offenen Denkmals
Der Tag des offenen Denkmals findet jedes Jahr am zweiten Sonntag im September statt. An diesem Tag öffnen bundesweit historische Stätten kostenfrei ihre Türen und laden dazu ein, die kulturelle Vielfalt der Umgebung kennenzulernen. Auch im Töpfermuseum ist der Eintritt an diesem Tag frei.
Freitag, 23. September 2022, 19-21:30 Uhr
Offene Töpferwerkstatt
Eierbecher, Türschilder oder Blumentöpfe - den Ideen werden in diesem Kurs keine Grenzen gesetzt. Der Kurs richtet sich an Jugendliche und Erwachsene ab 12 Jahren.
Kosten: 15 € pro Person + 5 € pro getöpfertes Objekt inkl. Material- und Brennkosten
Anmeldung unter 09228/951-36
Sonntag, 30. Oktober 2022, 14-16:30 Uhr
Weihnachtswerkstatt
Gemeinsam töpfern wir Weihnachtsdeko und Christbaumschmuck. Der Kurs richtet sich an Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren.
Kosten: 15 € pro Person + 5 € pro getöpfertes Objekt inkl. Material- und Brennkosten
Anmeldung unter 09228/951-36
Freitag, 2. Dezember - Sonntag, 4. Dezember 2022
Weihnachtstöpfermarkt
Weihnachtstöpfermarkt in Schloss Thurnau
Infos unter www.weihnachtstöpfermarkt-thurnau.com